Am heutigen Sonntag fuhren wir zum 2. Mal nach Baumberg, um die Klasse zu sichern, und um die 1. Mannschaft zu rächen….
Allerdings mussten wir auf 2 Ersatzspieler aus der 3. Mannschaft zurückgreifen.
Nachfolgend findet ihr die Auslosung der sechsten und vorletzten Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft.
Noch haben 4 Teilnehmer die Chance auf den Turniersieg: Manfred Birnkott und Karl-Heinz Sockel wollen den Titel nach 2008 zum zweiten Mal zum Bayer holen, aber mit Dirk Wolfradt und Frank Wirtz hat auch der Ausrichter noch 2 heiße Eisen im Feuer...
Und der Becker aus der Motten-Kiste lief bei den Baumbergern auch noch auf. Dirk Wolfradt hatte ja auch durchaus Probleme mit dem heutigen Spieltermin, hat sich dann aber doch noch durchringen können. Die 2 hatten schon remisiert bevor mein Gegner überhaupt eingetroffen ist. Besser wie ohne 4.
Gelungener Start ins Jahr 2011 - Trotz Unterzahl erst Saisonerfolg - Rote Laterne abgegeben - Nun alles wieder offen in der Kreisklasse. Es begann spannend und endete spannend. Schon vor Spielbeginn war klar, wir können unser erstes Brett nicht besetzen und müssen nur mit "Fünf" antreten. Da auch der an Brett 6 vorgesehene Hitdorfer Spieler nicht erschien, konnte Sven mit seiner kampflosen Partie einen ausgeglichenen Spielstand herstellen. Es blieb Werner vorbehalten, die Mannschaft in Führung zu bringen. Mit dem Vorteil eines Figurengewinnes baute er seine Stellung weiter aus, was ihm dann auch den verdienten Erfolg brachte und für die Mannschaft der Grundstein für den späteren Sieg bedeutete. Bei Sechsermannschaften kann eben eine Partie schon vorentscheidend sein. Immanuel stellte seine gute Form unter Beweis. Er konnte seinen Stadtmeisterschaftserfolg in die
Gestern mussten wir gegen den Aufstiegsaspiranten aus Opladen ran. SV Opladen 22 1 ist wohl neben Leichlingen 1 die stärkste Mannschaft und diese beiden kämpfen um den Aufstieg.Bestenfalls und nur unter Mithilfe der Opladener hätten wir vielleicht ein Mannschaftsremis erreichen können. Leider sind in dieser Gleichung zu viele Wenn und Aber's........
führt doch immer wieder zu kontroversen Diskussionen. Die Anhänger dieser beliebten Schach-Variante trafen sich letzten Donnerstag um den Kampf um den SVG Pokal aufzunehmen.
Am vergangenen Donnerstag fand das 3. SVG Schnellschachturnier der Saison statt. Dieses Mal hatte jeder die Chance etwas zu gewinnen, denn neben den ersten drei Plätzen gab es auch für den besten Jugendlichen, den besten Senior und den besten Teilnehmer unter 1500 DWZ kleine Preise, diesmal in Form von essbaren Schweinchen...
Bleibt schön Gesund und vielleicht sieht man sich ja schon Montag beim Bayer Schnell Schach oder am 6'ten Januar bei uns in Manfort. Unter weiterlesen gibt es noch ein wenig zu unserer Weihnachtsfeier des Jahres 2010.
Pünktlich zu Weihnachten gibt es wie versprochen die Auslosung der nächsten Runde. Unter weiterlesen findet ihr außerdem die Ergebnisse der Nachholpartien und die aktuelle Rangliste.
Ich wünsche allen Schachfreunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Gestern fand die vierte Runde der offenen Vereinsmeisterschaft statt. Der Abend war dieses Mal geprägt von einigen großen Patzern und auch das Spitzenbrett blieb davon leider nicht verschont. Zwei Partien mussten kurzfristig verlegt werden, die Auslosung der nächsten Runde gibt es aber spätestens zu Weihnachten. Unter weiterlesen gibts die Ergebnisse des gestrigen Abends, in Kürze folgen auch die dazugehörigen Partien.
Diesmal ging es gegen Langenfeld 3 in Langenfeld. Keine leichte Aufgabe. Wir konnten aber in Bestbesetzung antreten....
SVG I gegen Schlebusch II, vom Papier sind wir da immer Favorit. Was Papier zählt wissen wir aber aus Erfahrung und tatsächlich, ein sorgloser Abend war es nicht.
Nachfolgend findet ihr die Auslosung der vierten Runde und die aktuelle Rangliste. Thomas Schönborn musste sich leider aus Zeitgründen aus dem Turnier zurückziehen.
Gestern ging die offene Vereinsmeisterschaft in die dritte Runde. Es gab wieder viele hart umkämpfte Partien und an den drei Spitzenbrettern standen erst spät nach Mitternacht die Sieger fest. Unter weiterlesen findet ihr alle Ergebnisse des gestrigen Abends...
da macht eine Freitag Abend Fahrt nach Bonn besonders Spaß. Die Uhren liefen schon als wir leicht verspätet eintrafen und dazu überlegte einer unserer Gegner ob wir nicht noch eine Strafzeit bekommen müssten. Da hatten wir Glück, ich hatte noch auf unseren Fahrer gewartet und den Spruch nicht mitbekommen. Sonst hätte es vielleicht wirklich eine Strafe gegeben.
Unter weiterlesen findet ihr jetzt die Auslosung der dritten Runde, leider gepaart mit schlechten Nachrichten: Sergey musste sich bedauerlicherweise vom Turnier abmelden und die Partie zwischen Peter Blomeyer und Thomas Schönborn konnte noch nicht nachgespielt werden und wird zur Auslosung erst einmal Remis gesetzt.
Am Dienstag durften wir zu unseren Schachfreunden von BSW. Das Spiellokal wirkte von außen zwar auch nicht freundlicher wie im letzten Winter aber innen ist die Spielstätte doch recht angenehm. Der wie immer freundliche Empfang wurde an den Brettern fortgesetzt und somit können wir 2 weitere Punkte gegen den Abstieg verbuchen.
Gestern fand die 2. Runde der offenen Vereinsmeisterschaft statt. Unter weiterlesen findet ihr die Ergebnisse. Die Auslosung der dritten Runde muss noch warten, da noch eine Partie nachgespielt werden muss.
Am vergangenen Donnerstag war wieder Schnellschach angesagt. Aufgrund von Renovierungsarbeiten mussten wir in einen Raum im Keller umziehen, aber dennoch war das Turnier mit 20 Teilnehmern wieder gut besucht. Unter weiterlesen findet ihr die Teilnehmerliste und die Ergebnisse...
Gestern wurden die letzten beiden Partien der ersten Runde nachgespielt: Thomas Schönborn konnte sich gegen Wolf-Dietrich Kolleck durchsetzen und Manfred Friedsam bezwang Jochen Seelig. Unter weiterlesen gibts daher jetzt die Auslosung der zweiten Runde und die vervollständigten Ergebnisse aus Runde 1.
Am Wochenende fand bei der Autolackiererei Richter ein Oktoberfest statt, wo wir im Vorfeld gefragt wurden, ob wir mit einem Stand dort vertreten sein wollen. Hauptorganisator für unseren Stand war unser Neuzugang Werner Schmidt, der sich bestens mit solchen Events auskennt.
Und so organisierte er unseren Auftritt auf dem Fest...
Update: Auf den Seiten der Firma Richter sind jetzt die Bilder unter Handwerker-Leistungsshow des Oktoberfestes zu sehen. Und auch wir sind dabei, auf den Seiten 4 und 23.
Auch wenn ich schon gefragt wurde ob wir aufsteigen wollen. Darauf gibt es nur eine Antwort, natürlich wollen wir. Wie "wir" dann definiert wird ist noch eine spannende Frage. Gegen Langenfeld hatten wir direkt einen Favoriten auf den Aufstieg zu Gast in unseren Hallen und es wurde der erwartet schwere Kampf.
In einem sensationellen und spannenden Mannschaftskampf trennten sich Hitdorf 2 und SVG 2 mit 2 - 4. Das Ergebnis war enger als es ausschaut, und sehr glücklich. Ein Mannschaftsremis hätten die Hitdorfer verdient gehabt.........